Veranstaltungen

Ein wesentlicher Bestandteil des Ausbildungskonzepts öffentlicher Musikschulen besteht in Vorspielmöglichkeiten für Schüler*innen jeden Alters und Leistungsstands. Vorspiele, Konzerte und sonstige Veranstaltungen dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern wichtigen Zielen, die den Unterricht ergänzen, die Schüler*innen motivieren, die Eltern informieren und das örtliche kulturelle Leben bereichern.

Jährlich finden zehn Musikbühnen, mehrere Lehrkräfte-, Schüler*innen- und Solistenkonzerte sowie das Parkfest im Schwetzinger Schlossgarten statt.

Zur Information für Eltern, Schüler*innen und weiteren Interessierten aus der Bevölkerung steht unser „Tag der offenen Tür“ zur Verfügung.

Die Musikschule beteiligt sich zudem an zahlreichen außerschulischen Veranstaltungen, beispielsweise an verschiedenen Festen und Feiern der Mitgliedsgemeinden.

Musikbühnen VERANSTALTUNGEN

Bei den etwa zehn jährlich stattfindenden Musikbühnen handelt es sich um interne Musizierstunden jeden Leistungsstandes, besonders für Anfänger. Schüler*innen sollen schon rechtzeitig an das Vorspiel herangeführt werden, um Hemmschwellen abzubauen. Musikbühnen geben darüber hinaus Fortgeschrittenen die Möglichkeit, ihre in Vorbereitung befindlichen Stücke vor Publikum zu erproben.

 

Schüler*innenkonzerte

Die Konzerte mit Schüler*innen der Musikschule haben unterschiedliche Themenschwerpunkte. Von Pop, Rock und Jazz bis Klassik ist alles vertreten. Im SVA-Konzert präsentieren sich die Schüler*innen unserer Studienvorbereitenden Ausbildung (SVA), die mit einer Aufnahmeprüfung verbunden ist, mit Beiträgen auf sehr hohem Niveau. „Sommer, Sonne, Wassereis“ ist ein Konzert unter der Leitung von Barbara Obert und Ulrike Wettach-Weidemaier mit Musik unterschiedlicher Stilepochen in verschiedenen Holzbläserformationen. Mit dem Ensemblekonzert zur Weihnachtszeit beenden wir alljährlich unser Veranstaltungsjahr – jedes Jahr in einer anderen unserer Mitgliedsgemeinden in Kooperation mit dem dortigen Musikverein – und starten direkt in ein Neues mit dem Ensemblekonzert zur Neujahrszeit – dann mit unseren Streicherensembles und unserem Sinfonieorchester.

 

Parkfest

Das jährliche Parkfest soll immer wieder zu einem Erlebnis für möglichst alle Schüler*innen, deren Eltern, für unsere Lehrkräfte und für alle Musikschulbegeisterten werden. Geplant ist das Parkfest als Open-Air-Veranstaltung, bei Regen findet das Parkfest in den Zirkelsälen und in der Schlosskapelle statt.

 

Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür richtet sich gleichermaßen an Schüler*innen und Eltern unserer Schule sowie an alle weiteren Musikinteressierten. Unter Anleitung unserer Lehrkräfte können Instrumente ausprobiert und Fragen zum Unterrichtsangebot gestellt werden. Die Veranstaltung ist besonders Kindern und Eltern aus der Musikalischen Früherfahrung als zusätzliche Instrumenteninformation zu empfehlen. 

 

Anfangszeiten der Veranstaltungen auf einen Blick:

16.00 Uhr Schüler*innenkonzerte
19.00 Uhr Musikbühnen
14.30 – 17.00 Uhr Tag der offenen Tür
13.30 – 17.30 Uhr Parkfest
17.00 Uhr Lehrkräftekonzerte
17.00 Uhr Solistenkonzerte

Popularmusik

21.06.2025

Fête de la Musique

16:00 Uhr

| Schwetzingen

Open Stage

28.06.2025

Open Stage

11:00 Uhr

– 13:00 Uhr

| Musikschule Schwetzingen

Offene Bühne – SchülerInnen oder Gäste können spontan auftreten. Jeder ist willkommen!

Schwetzingen, Schlossgarten, Parkfest 2019, 
Bühne 7, MFE, Philipp Wolfart (vorne links) und Barbara Groß (hinten mit Gitarre), Bild: Lenhardt

06.07.2025

Parkfest

13:00 Uhr

– 17:30 Uhr

| Schlossgarten, Schwetzingen

Zum diesjährigen Parkfest der Schwetzinger Musikschule am Sonntag, 06. Juli 2025 im Schwetzinger Schlossgarten laden wir alle Musikinteressierten herzlich ein.

Los geht’s um 13:00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeisterin Lisa Schlüter auf der großen Bühne 7 im Seepferdchengarten, bei schlechtem Wetter im langen Saal des südlichen Zirkels. Das Sinfonieorchester der Musikschule „Junge Philharmonie Schwetzingen – JuPS“ unter der Leitung von Georg Schmidt-Thomée wird die Eröffnung musikalisch umrahmen. Da das diesjährige Parkfest das letzte für unseren Orchesterleiter Georg Schmidt-Thomée sein wird, bevor er ab Oktober in den Ruhestand geht, haben wir die Begrüßung etwas vorverlegt, um nicht unter Zeitdruck zu geraten. Bis spätestens 14.15 Uhr wird die Eröffnung dauern,

Von 14:15 bis 17:30 Uhr musizieren dann mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler auf ihren Instrumenten auf insgesamt 7 Open-Air-Bühnen des Schwetzinger Schlossparks.

Von den Kursen der Elementaren Musikpädagogik über Streicher-, Bläser- und Schlagzeug-Ensembles sind viele Formate und Musikstile vertreten. Außerdem zu hören sind Bandprojekte und natürlich viele Schüler*innen in solistischen Darbietungen oder kleineren Besetzungen.

Das Parkfest-Organisations-Team verkauft im Café Wildnis ab 14:15 Uhr Getränke und gespendetes Gebäck. Der Erlös kommt den Schüler*innen der Musikschule zugute und ermöglicht zum Beispiel die Anschaffung zusätzlicher Instrumente.

Für die Kuchenspenden (gerne auch salzige, z.B. Quiche, Gemüsekuchen) und die tätige Mithilfe am Tag selbst (hier bitte Meldung bis spätestens Freitag, 27. Juni 2025) haben wir dieses Jahr ein ganz kurzes Online-Formular (siehe untenstehende Links). Alternativ können Sie sich auch direkt an Frau Corbett, Mail: parkfestcafe@gmail.com wenden oder den QR-Code scannen.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, einen Spaziergang mit dem Besuch der größten jährlichen Veranstaltung unserer Musikschule im Schlossgarten zu verbinden.

Zur Kuchenspende 

https://forms.gle/6Tfp4ZwY2xSWBL3L7

 

 

 

 

 

Zur Mithilfe beim Kuchenverkauf/Aufbau/Abbau (hier bitte Meldung bis spätestens Freitag, 27. Juni 2025)

https://forms.gle/6qTGQPBvU2kcagKy7

sva_musikschule_schwetzingen

20.07.2025

Tag der offenen Tür 2

14:30 Uhr

– 17:00 Uhr

| Musikschule Schwetzingen

Der Tag der offenen Tür richtet sich gleichermaßen an Schüler*innen und Eltern unserer Schule sowie an alle weiteren Musikinteressierten. Unter Anleitung unserer Lehrkräfte können Instrumente ausprobiert und Fragen zum Unterrichtsangebot gestellt werden. Die Veranstaltung ist besonders Kindern und Eltern aus der Musikalischen Früherfahrung als zusätzliche Instrumenteninformation zu empfehlen.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!

Sommer Sonne Wassereis

28.07.2025

Sommer, Sonne, Wassereis – Klassenvorspiel

18:00 Uhr

| Musikschule Schwetzingen, Franz Danzi Saal

Leitung: Barbara Obert und Ulrike Wettach-Weidemaier

Sommerferien

31.07.2025

Sommerferien

00:00 Uhr

| In allen Mitgliedsgemeinden

31.07. – 12.09.2025

05.10.2025

Begrüßungskonzert

17:00 Uhr

| Musikschule Schwetzingen, Franz Danzi Saal

iconeo_illustration_musikschule_3

10.10.2025

Musikbühne

19:00 Uhr

| Alte Schule, Ketsch

Leitung: Moritz Fentner

Foto Karrikatur Violine Homepage

20.10.2025

Musikbühne

19:00 Uhr

| Oftersheim, Theodor-Heuss-Schule

Leitung: Olga Becker-Tkacz

Herbstfotografie_imago_blickwinkel

27.10.2025

Herbstferien

00:00 Uhr

| In allen Mitgliedsgemeinden

27.10. – 31.10.2025

SVA

09.11.2025

SVA-Konzert

16:00 Uhr

| Rudolf-Wild-Halle, Eppelheim

Foto Blockflöte Grafik 2 Homepage

11.11.2025

Musikbühne

19:00 Uhr

| Humboldtschule, Plankstadt

Leitung: Vivian Kürbis

iconeo_illustration_musikschule_1

24.11.2025

Musikbühne

19:00 Uhr

| Humboldt-Realschule Eppelheim

Leitung: Beate Frank-Cowey

Rudolf Meister 2

07.12.2025

Klavierabend mit Prof. Meister

17:00 Uhr

| Musikschule Schwetzingen, Franz Danzi Saal

iconeo_illustration_musikschule_1

08.12.2025

Musikbühne

19:00 Uhr

| Musikschule Schwetzingen, Franz Danzi Saal

Leitung: Anette Schwarz

Weihnachten1

14.12.2025

Ensemblekonzert zur Weihnachtszeit

16:00 Uhr

| Kulturhalle, Plankstadt